
Publikationen
Bautechnik der Gebäudehülle
Bau & Energie
Autoren: Marco Ragonesi, Axel Paulus, Iwan Plüss, Gregor Notter, Markus Ettlin, David Burkhardt, Reto Miloni,Severin Lenel, Otto Bachmann, Eduard Schüller, Urs Wolfisberg, Benno Zurfluh
​
Baukonstruktion, Wärmeschutz, Sonnenenergienutzung, Schallschutz, Bauteile, Sanierung
Mit dem vorliegenden Band wird die Reihe "Bau & Energie" um ein weiteres Standardwerk in vollständiger Neuüberarbeitung erweitert: "Bautechnik der Gebäudehülle" vermittelt in leicht verständlicher Weise das Basiswissen zu den heute gängigen Bauweisen der Gebäudehülle, die in der Praxis sehr vielfältig sind.
​
Es kommen u.a. Komponenten wie Behaglichkeit, Wärmeschutz, Schallschutz, Raumakustik, Feuchte, Luftdichtheit, Licht und Brandschutz zur Sprache, aber auch Dachkonstruktionen, Fenster, Türen, Treppe/Lift, Wand- und Bodenkonstruktionen. Energiefragen, insbesondere die Sonnenenergienutzung, erhalten einen grossen Stellenwert. Auch Instandhaltung und Renovation werden thematisiert. Objektbeispiele sowie ein umfangreiches Glossar runden den Inhalt ab.
​
Der Band eignet sich als Lehrmittel für die Ausbildung von Baufachleuten auf verschiedenen Stufen – von der Hochbauzeichner-Ausbildung bis zum Architekturstudium an Fachhochschulen und Hochschulen – sowie für die Weiterbildung von Baufachleuten in Planung und Ausführung. Ebenso dient er als Nachschlagewerk für den Baupraktiker in Planung und Ausführung.
​​
-
Auflage: 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte, 2016
-
Seiten: 448 Seiten
-
Abbildungen: über 600 Abbildungen, zahlreiche Tabellen, farbig
-
Format in cm: 19,8 x 28,1
-
Einbandart: broschiert
-
ISBN: 978-3-7281-3634-3
-
Sprache: Deutsch
-
Lieferstatus: lieferbar
​
Bestellen Sie das Buch hier.
​